»Wenn im SAP doch alle entscheidenden Daten vorhanden sind, warum muss ich mich täglich durch zig Transaktionen hangeln, um meine Arbeit zu erledigen? Warum kann mir das System nicht mitteilen, was wichtig ist?«
Transparente Übersicht anstehender Aufgaben
Anwenderfreundlich (IT-Ergonomie)
Schnellere Erledigung von Routineaufgaben
Einfache Zusammenarbeit und Aufgaben-Delegation im Team
SAP-Anwender in der Fertigungsindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Pharmaindustrie, der Hightech- und Elektroindustrie können leicht ihre Arbeitsabläufe digitalisieren und bringen IT-Ergonomie an die Arbeitsplätze und ins Homeoffice – und dies über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg: vom Vertrieb über den Einkauf und die Produktion bis zur Disposition, zum Lager und dem Service.
Fünf SAP AddOns für das Taskmanagement, die Prozessorganisation, das Stammdatenmanagement und die 360°-Sicht sind in //SOMA® select enthalten.
Lieferketten – Wo stehen wir?
Prozesse – Ist die Qualität gesichert?
Kritische Situationen im Einkaufsdurchlauf – Erkennen wir diese?
300 vordefinierte Berichte aus der Praxis
Organisation und Steuerung der Transaktionsbearbeitung
Sichere Bearbeitung von anspruchsvollen Arbeitsvorräten
Prioritätensteuerung bei Engpässen
Kürzere Einarbeitungszeiten bei der Übergabe von Aufgaben
Arbeiten ohne selektieren – transparent und strukturiert
Sichere Bearbeitung von anspruchsvollen Arbeitsvorräten auch im Homeoffice
Sicherheit – Sind erfolgskritische Abläufe systematisch abgesichert?
Ablauforganisationen – Sind diese frei gestaltbar?
Aktivitäten - Können diese über einen Zeitverlauf verfolgt werden?
Freie Gestaltung von Ablauforganisationen (unabhängig von ERP-Belegen)
Einbindung von ERP-Transaktionen in frei definierbare Aktivitätenfolgen
Aktivitätensprünge vor- und rückwärts im Durchlaufschema
Integration der Monitore in die Aktivitätenbearbeitung
Vollständigkeit: Sind alle notwendigen Daten zur Materialstammanlage vorhanden?
Einfachheit: Können Materialstämme intuitiv angelegt werden?
Kundenindividuelle Vorgaben von Vorlageprofilen
Übersichtliche Eingabemaske zur schnellen Eingabe und Pflege
Abmischen der Vorschlagswerte mit Vorlagematerial
Fehlerprotokoll
Zeitersparnis und Präzision bei der Materialstammanlage
Freie und individuelle Zusammenstellung der Masken
Kombinieren von Daten aus Profilen und Materialien
Zeitersparnis und Sicherheit bei der Materialstammanlage
Stammdatenqualität: Sind Ihre Stammdaten noch in Ordnung?
Datenverfügbarkeit: Sind alle Daten jederzeit verfügbar?
Selektion nach umfangreichen Parametern im Materialstamm
Ermittlung von Konzern-, Werks-, Lager- und Vertriebsdaten
Prüfung und Anzeige von zugeordneten Langtexten und Dokumenten
Konsistenzprüfung, Auswertung und Zählung der vorhandenen Organisationsdaten/-sichten
Prüfung, ob Stücklisten, Arbeitspläne und Einkaufsinfosätze notwendig, vorhanden und verwendbar sind
Informationsverfügbarkeit – Habe ich einen Überblick über Unterobjekte?
Externe Inhalte – Steht externer Inhalt wie Beleglisten zur Verfügung?
Anpassbarkeit – Können Transaktionen individuell angepasst werden?
Konfigurierbare Darstellungsoptionen: Fenster oder Split-Container
Darstellung von HTML-Content aus dem Internet oder Beleglisten
Folgeaktionen anhand Geschäftsobjekt-Definition
Einfache Customizing-Transaktion
Nahtlose Integration in SOMA® Logistik Cockpits
Generischer Objektdienst für Standard- & eigene Transaktionen
Wir installieren Ihnen kostenfrei //SOMA® select auf Ihrem System.
Sie testen die Programme mit Ihren Daten, überzeugen sich und entscheiden dann, ob Sie
//SOMA® select weiter nutzen wollen.
Selbsterklärendene Materialstammanlage mit höchster Datenqualität.
Gestaltung Organisation und Zustellung von Aufgaben wie zum Beispiel die Erweiterung eines Materialstamms um abteilungsspezifische Informationen/Daten.
Integration und Abbildung der Materialstammanlage in den täglichen Arbeitsvorrat.
In der Anzeige einer notwendigen Bestellanforderung kann der generische Objektdienst der Umfeldanzeige mögliche Bezugsquellen auflisten.
Patrick Pfaff
»Durch die Einführung der //SOMA® SAP AddOns der untersee konnten die teilweise komplizierten SAP-Prozesse effizienter, übersichtlicher und weniger fehleranfällig gestaltet werden, was zukünftig Kostenreduzierung und einen langfristigen Unternehmensvorteil für die gesamten OEST-Gruppe bedeutet.«
SAP-Projektleiter
Georg Oest Mineralölwerk GmbH & Co. KG
Peter Gruhle
»Durch den //SOMA® Aktivitätenmanager, das Prozess Know-how der untersee-Berater und die erstklassige Umsetzung aller Anforderungen in „time and budget“ hat untersee absolut überzeugt. Es werden signifikant kürzere Durchlaufzeiten realisiert und auf Kundenwünsche kann schneller reagiert werden. Ebenfalls wurde eine messbare Basis für eine Kostenanalyse von Änderungen je nach Projektfortschritt geschaffen.«
Head of Global Change ManagemenT
BHS Corrugated
DEUTSCHLAND
untersee Unternehmensberatung GmbH
Jakob-Stadler-Platz 3
78467 Konstanz
SCHWEIZ
untersee AG
Lohstampfestrasse 11
8274 Tägerwilen
Diese Webseite verwendet Cookies und Google Analytics, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten und die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren. Mehr Infos: Datenschutz